Über Trapholt
Trapholt ist ein Museum für moderne Kunst und Design.
Im Trapholt-Museum werden wechselnde Ausstellungen mit Kunst, Design und Kunsthandwerk gezeigt. Das Museum verfügt unter anderem über eine große Sammlung an dänischem Möbeldesign.
Das Museum wurde 1988 eingeweiht und liegt inmitten von schöner Natur mit Blick auf die Koldinger Förde. Es ist von einem weitläufigen Skulpturenpark mit Werken von zeitgenössischen dänischen Künstlern umgeben.
Die Architektur des Museums ist eine Attraktion an sich. Es ist um die zentrale Museumsstraße herum aufgebaut, zu der hin sich die Ausstellungsräume öffnen und spannende räumliche Erlebnisse bieten. Draußen steht die kräftige, skulpturale Mauer, die das Museum vom Park abgrenzt.
Arne Jacobsens Kubeflex-Ferienhaus ist ein Gesamterlebnis für das design- und architekturinteressierte Publikum. Das Haus, das vom international anerkannten dänischen Architekten und Designer 1969-1970 entworfen wurde, ist das einzige seiner Art und ist mit Arne Jacobsens eigenen Designs eingerichtet. Es werden täglich Führungen durch das Ferienhaus angeboten.
Ein besonderer Saal ist den Bildern von Richard Mortensen gewidmet. Er entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Künstler, der einer der bedeutendsten dänischen Künstler des 20. Jahrhunderts von internationalem Format ist.
Trapholts Museumsführer nehmen alle Gäste in Empfang und sind bei der Planung des Besuchs behilflich. Es gibt immer eine Vielzahl von Angeboten für Kinder und Erwachsene.
Im Trapholt-Café besteht die Möglichkeit, den Blick auf die Koldinger Förde bei einer schmackhaften Mahlzeit oder einer guten Tasse Kaffee zu genießen. Trapholts Designshop führt eine breit gefächerte Auswahl an Inneneinrichtung von bekannten dänischen und internationalen Marken und führt ein sorgfältig ausgewähltes, einzigartiges Sortiment. Direkt am Eingang stehen kostenlose Parkplätze für PKW und Busse zur Verfügung. Trapholt ist behindertenfreundlich eingerichtet.