Familien

Lassen Sie sich inspirieren, wecken Sie Ihre Neugierde und freuen Sie sich auf ein Erlebnis mit der Familie. Im Trapholt-Museum können Sie gemeinsam mit Ihrer Familie einige kreative und schöne Augenblicke verbringen. Der Eintritt ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre kostenlos.

Bei den Museumsführern können Sie sich jederzeit spannende Aufgaben und Kunstjagden für das Museum aushändigen lassen. Für alle großen Sonderausstellungen gibt es besondere Aufgaben und Spiele, so dass die Kinder Kunst und Design auf eine lustige und fantasievolle Art erleben können. Die Aufgaben und Kunstjagden sind kostenlos.

IHRE Ausstellung

In IHRER Ausstellung können Sie Ihre individuelle Ausstellung zusammenstellen. Sie müssen im Museum die Werke finden, die Ihnen etwas bedeuten. Es können Werke sein, die etwas über Familie, Natur, „Hygge“ oder etwas ganz anderes aussagen. Dies erfolgt digital und mit Hilfe eines runden Klotzes, den Sie mit durch die Ausstellung nehmen, während Sie die Werke auswählen, die in Ihre Ausstellung einfließen sollen. Ihre Ausstellung wird auf einer Videoleinwand gezeigt, und Sie können sie an Ihre sozialen Medien schicken.

Dauer: ca. ½-1 Stunde. Geeignet für 5-99-Jährige.

DIN Udstilling

Kunstjagd

Sie können die Ausstellungen auf eine unterhaltsame und kreative Weise erforschen. Sie bekommen eine Schachtel mit Aufgaben, müssen durch das Museum gehen und auf eine unterhaltsame und spielerische Art zur Kunst Stellung nehmen.

Dauer: ca. ½ Stunde. Geeignet für 5-99-Jährige.

Tierjagd

Wenn Sie sehr kleine Kinder dabei haben, können Sie nach Tierspuren suchen. Sie müssen in „IHRER Ausstellung“ („DIN udstilling“) auf die Jagd gehen, wo Sie Werke mit Tieren finden sollen.

Dauer: ca. 15 Minuten. Geeignet für 2-5-Jährige.

Aktivitäten im Ferien

Trapholt ist von einem beeindruckenden Park mit einem schönen Blick auf die Koldinger Förde umgeben. Hier können Kinder – und Erwachsene – sich austoben und die Natur genießen. Sie können ebenfalls die beeindruckenden Skulpturen erleben, die überall um das Museum herum platziert sind. Sie können sich von den Museumsführern eine Skulpturenjagd aushändigen lassen und darum konkurrieren, wer „Den Mund der Welt“, „White Rabbit“ und „Diamond Runner“ finden kann.

An den Tischen und Bänken können Sie auch Ihre Lunchpakete verzehren oder im Park das Wikingerspiel/Kubb spielen (Ausleihe erfolgt im Café).

 

Kinderecke im Café

Im Café ist eine spezielle Kinderecke eingerichtet, wo die Kinder malen und konstruieren dürfen, während die Erwachsenen aufessen.

Mitgebrachte Speisen

In der schönen Umgebung des Skulpturenparks stehen Tische und Bänke. Bei schlechtem Wetter besteht die Möglichkeit, sich in den alten Trappergaard zurückzuziehen. Im Shop können Sie nachfragen, ob der Raum frei ist und den Schlüssel bekommen.

Etwas Praktisches…

Alle Aufgaben und Kunstjagden werden von den Museumsführern ausgehändigt. Auf Nachfrage schlagen diese gern eine Aktivität vor, die zu Ihren Bedürfnissen passt.

Das komplette Museum ist mit Kinderwagen und Karren zugänglich. Wickelgelegenheiten befinden sich im Foyer des Museums sowie am Café. Zudem verfügt das Museum über zwei Karren, die geliehen werden können.